Vorsicht vor Zahncreme mit Triclosan!

Neben Desinfektionsmitteln und Kosmetika enthalten auch Zahncremes und Mundspülungen häufig Triclosan, einen antimikrobiellen Wirkstoff. Eine neue Studie belegt erneut dessen Gefährlichkeit.

Die Inhaltsstoffe einer Zahncreme zu bewerten ist keine einfache Angelegenheit und für Laien kaum möglich. Auf einen Wirkstoff – genauer: dessen Fehlen – sollte jedoch jeder und jede bei der Auswahl achten, denn er gilt als überaus heikel: Triclosan. „Tatsächlich verhindert Triclosan in hohem Maße die Bildung von Plaque und beugt einer Gingivitis, also einer Zahnfleischentzündung, vor. Doch es steht auch im Verdacht, die Entstehung von Krebserkrankungen zu begünstigen und die Fortpflanzung zu beeinträchtigen, weshalb es in den USA bereits kaum noch in Zahncremes zu finden ist“, erklärt der in Berlin-Wilmersdorf praktizierende Zahnarzt Dr. Maik Levold.

Der auch in Mundspülungen häufig anzutreffende antimikrobielle Wirkstoff wird zudem vielen Desinfektionsmitteln und Kosmetika untergemischt. Forscher der University of North Carolina, der University of Massachusetts Amherst und der Hongkong Baptist University wiesen nun nach, dass sein Einsatz aus einem weiteren als den oben genannten Gründen bedenklich ist.

Triclosan kann chronische Darmentzündungen triggern
Wie sie im Fachjournal „Nature Communications“ berichten, konnten die Wissenschaftler Bakterien ausmachen, die im Zusammenspiel mit Triclosan chronische Darmentzündungen hervorrufen. „Durch die Identifizierung der verantwortlichen Bakterien könnten neue Ansätze für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen entwickelt werden“, gibt sich Studienautor Matthew Redinbo optimistisch. Mit einem Hemmstoff, der die Triclosan-Verbreitung im Darm-Mikrobiom unterbindet, konnten die Forscher bereits Erfolge bei der Verhinderung von Darmerkrankungen erzielen.

Doch als wesentliche Erkenntnis ihrer Studie bleibt eben auch der Zusammenhang zwischen Triclosan und chronischen Darmentzündungen, bei dem es sich nahezu zweifelsfrei um einen kausalen Zusammenhang handelt. Daher kann aus zahnärztlicher wie allgemeinmedizinischer Sicht nur dringend empfohlen werden, auf Zahncremes und Mundspülungen mit Triclosan zu verzichten.



Wir bilden aus - Infos hier in deiner Praxis